Transparente Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13/14 DSGVO.
Falls eingesetzt, verwenden wir ein Analysetool (z. B. Matomo oder Google Analytics) zur Reichweitenmessung. IP-Anonymisierung und Aufbewahrungsbegrenzung sind aktiviert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Drittanbieter (z. B. Stripe, PayPal). An diese werden – soweit erforderlich – Zahlungsdaten übermittelt. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und ggf. Ihre Einwilligung.
Angaben aus Kontaktformularen (Name, E-Mail, Betreff, Nachricht) verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Aufbewahrung entsprechend gesetzlicher Fristen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
Interne Stellen (z. B. Vertrieb) sowie Auftragsverarbeiter (Hosting, Versanddienstleister, Zahlungsanbieter) erhalten Daten, soweit erforderlich.
Erfolgt eine Übermittlung außerhalb des EWR, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder stützen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen) ein. Unser Hosting-Provider verarbeitet Logfiles (IP, Zeit, Pfad) zur Sicherstellung des Betriebs.